Die Myofasziale Therapie
Das muskuläre Bindegewebe, auch Faszien genannt, durchzieht und verbindet unseren gesamten Körper, umhüllt Muskeln, Sehnen, Gelenke und alle Organe. Muskulatur und Faszien bilden eine Einheit. Durch die tiefe Strukturarbeit an den Myofaszien werden Verklebungen und Verhärtungen gelöst und entspannt, was mit herkömmlichen Massagetechniken oft nicht möglich ist.
Anhand von therapeutischen Handgriffen, mit gezieltem Druck über Finger, Hände und Ellbogen das myofasziale Gewebe aktivieren und regenerieren können um Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen von Muskulatur und Gelenken aufzulösen.
Unfälle, Sportverletzungen, tägliche Belastung, Fehlhaltungen aber auch schlechte Ernährung beeinträchtigen das fasziale Gewebe, wodurch sich die kollagenen Fasern durch biochemische und mechanische Veränderungen verdichten und somit ihre Elastizität und Gleitfähigkeit verlieren.
Dies kann zu Bewegungseinschränkung und Schmerzen im muskuloskelettalen Bereich führen.
Aber auch zu wenig Belastung und Bewegung wie zum Beispiel dauerhaftes Sitzen wirken schädigend auf die Faszien.
Kollagenes Bindegewebe braucht ständig ein gewisses Maß an Belastung. Fehlt dies, verkümmert und verfilzt das Gewebe.
Faszien haben einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Die Faszienbehandlung ist eine Tiefengewebsmassage.
Behandelt wird mit gezielten und speziellen Massagegrifftechniken, die langsam und tief ins Gewebe einschmelzen. Verklebte, verhärtete und verdrehte Strukturen werden gelöst, die Statik wieder verbessert und die Gleitfähigkeit der Muskelfaszien wieder hergestellt.
weitere Infos finden Sie unter: www.myofascial.de